Fernsehbeiträge
- ARTE Glücklichsein um jeden Preis, 23.08.2022
- WDR Glück als Schulfach, 06.11.2020
- NDR Fernsehsendung Mein Nachmittag - Glücklich leben - Wo geht das am besten? 05.11.2019
- NDR "Glück kann man lernen?", 19.06.2017, 4 Minuten
- WDR Tischgespräch 10.08.2016
- NDR "Der Talk" 17.07.2016
- NDR Fernsehbeitrag, „Das Glücksseminar“ 06.09.2015
- TEDx Talk, „Elefant im Glücksladen“ 31.10.2014
- ARD Brisant, Experteninterview 11.09.2012
- NDR SH-Magazin, „Glück als Schulfach“ 2012
- SWR Kaffee oder Tee, 18.01.2011
- 3SAT nano spezial, Experteninterview, 19.12.2011
- PRO7 Galileo, Expertenbeitrag 12.03.2009
Auswahl Print und Audio
- MDR Talkrunde gemeinsam mit Nina Ruge, Ronja von Rönne, Prof. Stephan Buchhester, 04.01.21, 120 Minuten
- Landeswelle Thüringen: Immer mehr Lehrer unterrichten „Glück“, 03.01.2021, 10 Minuten
- Alles zum Glück in 20 Minuten - von Oktober 2021, ca. 20 Minuten
- Ein umfassendes Interview zum Thema "Schulfach Glück" und Noten - von März 2021, ca. 50 Minuten
- Tagesspiegel Berlin:Berliner Schüler lernen das Fach "Glück", 05.12.17
- heute.de: "Sternschnuppen: Große Wünsche, kleine Schritte.", 12.08.2017
- NDR/SHZ: "Was steckt hinter dem Schulfach Glück? Ein NDR-Fernsehteam besucht die Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule." 09.07.2017
- Rhein-Neckar-Zeitung "Eberbach: Theodor-Frey-Schule sucht das "Glück"" 10.03.2017
- Transform Magazin "Glück lässt sich erlernen" 15.02.2017
- SWR Aktuell ""Glück" als Schulfach" 16.01.2017
- WDR "Glücks als Schulfach" 29.12.2016 (netter, kurzer Beitrag)
- Rhein-Neckar-Zeitung "Was das Schulfach Glück bewirken kann" 12.11.2016 (Artikel)
- Bild der Frau "Hier sitzt Glück auf der Schulbank" 11.02.2016
- Hamburger Abendblatt, Titelstory „Kann man Glück lernen?“ 20.10.2015
- Tagesspiegel Berlin, Interview „Glück kann man lernen“ 19.01.2015
- BRIGITTE, "Glück als Schulfach", Ausgabe 18/2008 (Danke Beate für den Tipp)
Veröffentlichung von Dominik Dallwitz-Wegner
- "Unternehmen positiv gestalten - Einstellungs- und Verhaltensänderung als Schlüssel zum Erfolg" (Springer/Gabler Verlag)
Es enthält ein ganzheitliches Handlungsmodell und viele Praxisbeispiele, wie Arbeitsklima, Werteorientierung, Zielerreichung, gute Zusammenarbeit unterstützt werden können. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern 1:1 für Organisationen wie Schulen, Verbände oder Stiftungen.
Auswahl Print "Schulfach Glück"
- "Positive Führung – warum und wie?" Leistungssport 6/2021 des Deutschen Olympischen Sportbundes
- Sehen Sie sich hierzu gerne die Auswahl des Fritz-Schubert-Instituts an:
http://www.fritz-schubert-institut.de/medien/
Bücher "Schulfach Glück"
- Hier die Bücher von Ernst Fritz-Schubert über das "Schulfach Glück"